OLIVER STEINER UND DIE HENNING BROSCHEIT GMBH
VERWÖHNEN MIT VIEL FRISCHE
Wer im Road Stop Mettmann Station macht, taucht ein in eine andere Welt: Eine klassische mit Holz überdachte Veranda empfängt die Besucher vor dem Blockhaus. Im Inneren entführen eine zwanzig Meter lange Bar, zwei Bruchsteinkamine, eine Grillstation und eine mit Liebe zum Detail gestaltete Dekoration gedanklich in die USA.
Geschmacklich macht Küchenchef Oliver Steiner den Ausflug nach Amerika perfekt: Mit Burgern, Rippchen und Wings – nach eigenem Rezept mariniert – verwöhnt er seine Gäste. Aber nicht nur! Es gibt auch viel frische, gesunde und sogar vegane Produkte. Obst, Gemüse und Salat liefert die Henning Broscheit GmbH.
Pünktlich, verlässlich, flexibel
Ursprünglich kommt Oliver Steiner aus der Spitzengastronomie. Viele Jahre kochte er in einem Restaurant in Essen. Dennoch empfindet er den Wechsel ins Road Stop nicht als Bruch in seinem Lebenslauf. Ganz im Gegenteil: „Wir sind hier weit davon entfernt Fast Food zu kochen. Alle unsere Produkte sind sehr hochwertig und von Hand zubereitet. Und wir bieten viel mehr als die typische amerikanische Küche“, erzählt er.


Seit 17 Jahren ist er Küchenchef und Foodmanager der Road Stop Gruppe, zu der vier weitere Restaurants gehören und achtet auf die Zeichen der Zeit: „Es wird immer wichtiger, auch frische, gesunde, sogar vegetarische oder vegane Produkte anzubieten.“ Seit vielen Jahren liefert die Henning Broscheit GmbH die gewünschten Frischeprodukte direkt vors Kühlhaus: pünktlich, verlässlich, flexibel.
„Wir haben zwischendurch auch schon
einmal andere Lieferanten ausprobiert,
sind aber wieder zu Broscheit zurück-
gekehrt.“
Frische Ideen
Immer wieder überzeugen konnte Broscheit nicht nur mit seiner Ware, sondern auch mit frischen Ideen: „Von Broscheit wurde uns vor einigen Jahren zum ersten Mal Schnittware angeboten. Wir haben es ausprobiert und möchten auf diese immense Arbeitserleichterung heute nicht mehr verzichten.“
Auch bei besonderen Events unterstützt Broscheit das Road Stop: Regelmäßig heiß begehrt sind beispielsweise die Grillkurse. Hier unterstützt der Frischelieferant mit saisonalem Gemüse, Salat und manch ausgefallener Delikatesse. Unkomplizierte Unterstützung erhält Oliver Steiner auch bei großen Caterings. Da diese meist Outdoor im Sommer stattfinden, stellt Broscheit bei Bedarf auch Kühlmöglichkeiten zur Verfügung.


Amerikanisch, italienisch, asiatisch, traditionell: Das Road Stop bietet seinen Gästen auf Wunsch eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen.

„Wir wollen nicht stehen bleiben, sondern neue Ideen entwickeln und leben“, sagt Oliver Steiner. Eine davon ist das hauseigene Motel direkt gegenüber dem Restaurant. Hier gibt es 27 verschiedene Themenzimmer im amerikanischen Stil: Wallstreet, Surf-Beach oder Präsidenten-Suite? Ein Road Stop lohnt sich!