Seit 5 Jahren ist Frucht Hartmann Haus- und Hoflieferant für das Hotel Esperanto
Gegrilltes Fleisch – Churrasco genannt – ist die Spezialität der Churrascaria „Toro Negro“. Das Restaurant mit dem atemberaubenden Blick über die Dächer Fuldas gehört zum Hotel Esperanto. Ohne die mediterranen Gemüsebeilagen und das teils exotische Obst, wäre das Menü jedoch nicht perfekt. Geliefert werden die frischen Zutaten von Frucht Hartmann Fulda. Schon seit 2005 arbeitet Küchenchef Andreas Scholz mit dem Familienunternehmen in vierter Generation zusammen.

Eine außergewöhnliche lange Zeitspanne in der Zulieferer-Branche: „Frucht Hartmann bietet ein sehr großes Sortiment und stellt sich auch auf die Sonderwünsche unserer brasilianischen Küche ein“, erklärt Andreas Scholz. „Das ist fast wie in einer Ehe: Der eine kennt den anderen aus dem Effeff und weiß was er braucht“, schmunzelt er. Dass so eine Ehe nie problemlos ist, erklärt sich von selbst. „Aber Hartmann arbeitet auch dann Kunden- und Lösungsorientiert.“ Und die Lösung liegt in diesem Fall stets nah, denn Frucht Hartmann sitzt mit seinem Betrieb, der 2.420 m² gekühlte Fläche in sieben Kühlhäusern bietet, quasi um die Ecke. Zwei Mal täglich kann das „Toro Negro“ daher mit Frische-Produkten beliefert werden und sollte einmal etwas fehlen, so ist es schnell besorgt. „Im Prinzip könnte uns die Ware zu Fuß gebracht werden“, sagt Scholz. Dafür ist es dann aber doch ein wenig zu viel. In der Regel wird mit einem der sieben hauseigenen LKW angeliefert.


Rund 3.000 verfügbare Artikel bietet Frucht Hartmann an. Etwa 14.000 Tonnen Obst, Gemüse und Feinkost werden jährlich deutschlandweit ausgeliefert. Auch die Churrascaria benötigt größere Mengen, denn sie bietet Platz für bis zu 130 Personen im Innenraum und weiteren 100 auf der sonnigen Außenterrasse. „Für uns ist wichtig, dass wir uns auch bei größeren Gruppenveranstaltungen auf unsere Lieferanten verlassen können“, so der Küchenchef. Zehn an der Zahl sind das. Und nur wenn es mit allen so reibungslos läuft, wie mit Frucht Hartmann kann sich der Küchenchef auf das konzentrieren, was er am liebsten tut – kochen.